
Arbeit:Glaube
“Es ist vollkommen klar, dass es zu Gottes gutem Plan von Anfang an gehörte, dass die Menschen arbeiten oder, genauer, in dem ständigen Kreislauf von Arbeit und Ruhe leben.”
— Ben Witherington
Arbeit und Glaube ist ein Bereich im Projekt:Kirche, der sich mit dem Thema Arbeit aus einer Glaubensperspektive beschäftigt. Viele von uns verbringen den Großteil ihrer Zeit auf der Arbeit. Doch häufig spielt das Thema persönlicher Glaube nur eine sehr untergeordnete Rolle in unserem Arbeitsumfeld.
Wir möchten gemeinsam mit Euch durchdenken,
….wie man den persönlichen Glauben im Berufsalltag spürbar machen kann.
….in welcher Art und Weise uns das Evangelium einen moralischen Kompass bietet, der uns bei Entscheidungsfindungen hilft.
…in wieweit uns das Evangelium dabei hilft unsere Arbeitsmotive radikal zu hinterfragen.
Unsere aktuellen Aktionen findet ihr unten. Über einen E-Mail-Verteiler versenden wir regelmäßig Informationen zu unseren Aktivitäten und neuen Entwicklungen.
Möchtest Du diese Informationen erhalten, interessierst Du dich für eine bestimmte Aktion und mich möchtest dich dafür anmelden oder hast selbst eine gute Idee, dann schreibe uns eine E-Mail an: arbeit@projektkirche.com
Telefonkonferenz
Wir treffen uns alle zwei Wochen digital in einer Telefonkonferenz. Diese Pause vom Alltag möchten wir mit euch gemeinsam nutzen, um Gott im Rahmen eines kurzen Impulsbeitrages in unserer Arbeit zu verankern und dann mit euch gemeinsam darüber zu reden. Persönliche Zeit für Stille und gemeinsames Gebet runden die 30-minütige interaktive Andacht ab.
Die nächsten Telefonkonferenzen:
wird noch bekannt gegeben
Workshop
Wir möchten gemeinsam mit euch erarbeiten, welche Bedeutung die Arbeit für unser Leben hat und welche Rolle der Glaube dabei spielen kann. Dabei beleuchten wir folgende Fragen mit Euch anhand von Kurzpräsentationen, Diskussionen und interaktiven Übungen:
Wann ist Arbeit sinnvoll?
Welchen Platz nimmt Arbeit aktuell in meinem Leben ein?
Wie hängen Glaube und Arbeit miteinander zusammen?
Welche Sicht hat Gott auf die Arbeit (gerade auch im Vergleich zu unserer Sicht)?
Nächster Termin: nach Bedarf
Schicke uns also gerne eine E-Mail, wenn du Interesse hast.
BERufungskompass –
eine navigationshilfe auf dem weg
zu deiner persönlichen berufung
arbeit, glaube, berufung …
das sind so ganz grosse fragen, an denen wir uns oft abarbeiten,
ohne wirklich zu ergebnissen zu kommen.
Deshalb hat unser Arbeit:Glaube-Team ein Booklet mit dem Titel “Berufungskompass –eine Navigationshilfe auf dem Weg zu deiner persönlichen Berufung” entwickelt, das euch dabei helfen soll, euer Arbeiten und das, was ihr als eure "Berufung" seht, überhaupt erst zu entdecken oder es noch einmal genauer zu beleuchten und weiterzuentwickeln. Das Booklet kann euch also weiterhelfen, egal ob ihr aktuell auf der Jobsuche seid oder euren Traumberuf bereits gefunden habt.
In acht Kapiteln warten biblische Berufungsgeschichten, hinführende Texte sowie spannende Übungen zur eigenen Reflektion auf euch, die euch auf dieser Erkundungstour begleiten und leiten werden.
“Das Booklet hat mich in meiner momentanen Situation abgeholt und mir dabei geholfen, meine Gedanken zu ordnen und zu reflektieren, welche (beruflichen) Perspektiven ich mit meinen Werten und Fähigkeiten habe.”
“Der Berufungskompass hat mir geholfen, auf eine strukturierte Weise meine Entscheidungen zu reflektieren und neue Wege abzuwägen.”
“Ich war überrascht, wie sehr ich in meinen beruflichen Vorstellungen von meinen Eltern geprägt bin. Davon möchte ich mich gar nicht distanzieren, aber es hat mir meine Vision von guter Arbeit erklärt.”
“Durch den Berufungskompass konnte ich verschiedene Schichten der Berufung erfahren, deren Kern die Berufung dazu ist, die Liebe Gottes anzunehmen. Diese Erkenntnis ermöglichte mir einen anderen Blick auf meine konkreten beruflichen Möglichkeiten in dieser Welt.”
Das Booklet gibt es digital als Download, sowie als praktisches Handbuch in gedruckter Form. Klickt dazu auf den jeweiligen Button. Zudem könnt ihr einen frei wählbaren Betrag dafür bezahlen. Dieses Booklet wird durch ein freiwilliges Bezahlmodell finanziert, deshalb freuen wir uns, wenn ihr unsere Arbeit unterstützt!
Bei Fragen schreibt uns gerne eine Mail an: arbeit@projektkirche.com.